Domain zufallsgeneratoren.de kaufen?

Produkt zum Begriff Grundlagen-der-Informatik:


  • Grundlagen der Informatik (Lurz, Bruno~Herold, Helmut~Lurz, Martin~Wohlrab, Jürgen)
    Grundlagen der Informatik (Lurz, Bruno~Herold, Helmut~Lurz, Martin~Wohlrab, Jürgen)

    Grundlagen der Informatik , "Grundlagen der Informatik" ist ein umfassendes Lehrbuch, das alle wichtigen Gebiete der Praktischen, Technischen und Theoretischen Informatik von der Software bis zur Hardware abdeckt. Es ist speziell für Studierende der Informatik und Ingenieurwissenschaften konzipiert und behandelt die Themen, die in den Grundvorlesungen dieser Fächer vorkommen. In dieser seit Jahren erfolgreich etablierten Einführung wird alles von der Software bis zur Hardware in verständlicher Form dargestellt und erklärt. Die praxisnahen Übungsaufgaben ermöglichen dem Leser eine selbstständige Lernzielkontrolle, während Rätsel zu jedem Kapitel und Denksportaufgaben zusätzlich die Fähigkeit zur systematischen Problemlösung fördern. Eine Vielzahl von digitalen Arbeitsblättern, Demonstrations- und Simulationsprogrammen, die auf dem  MyLab | Grundlagen der Informatik  zur Verfügung stehen, erweitern die Möglichkeiten zur Vertiefung des erlernten Stoffes. Das Lehrbuch bietet damit ein auf dem Markt einzigartiges Komplettpaket für eine verständliche Einführung in die Informatik. Das Buch basiert auf der langjährigen Lehr- und Industrieerfahrung des Autorenteams und richtet sich an Studierende der Informatik, der Wirtschaftswissenschaften, der Naturwissenschaften und der Ingenieurwissenschaften. Es bietet ihnen einen perfekten studienbegleitenden Überblick über dieses wichtige Fachgebiet. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4., aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 202308, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Titel der Reihe: Pearson Studium - IT##, Autoren: Lurz, Bruno~Herold, Helmut~Lurz, Martin~Wohlrab, Jürgen, Auflage: 23004, Auflage/Ausgabe: 4., aktualisierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 875, Themenüberschrift: COMPUTERS / General, Keyword: Datenbanken; Hardware; Informatik Grundlagen; Ingenieurwissenschaften; Internet; JSON; Javascript; Kryptografie; Paralleles Programmieren; Programmiersprachen; Prozessorarchitekturen; Software Engineering; c++; css; html5; php; www; xml, Fachschema: Informatik~EDV / Theorie / Allgemeines, Fachkategorie: Computerprogrammierung und Softwareentwicklung~Informationstechnik (IT), allgemeine Themen, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Informatik, Fachkategorie: Informatik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Pearson Studium, Verlag: Pearson Studium, Verlag: Pearson Studium, Länge: 240, Breite: 171, Höhe: 48, Gewicht: 1470, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Beinhaltet: B0000066245001 9783868944488-1 B0000066245002 9783868944488-2, Vorgänger: 9067760, Vorgänger EAN: 9783868943160 9783868941111 9783827373052 9783827372161, Herkunftsland: SPANIEN (ES), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0120, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 687718

    Preis: 59.95 € | Versand*: 0 €
  • Grundlagen der Ergotherapie
    Grundlagen der Ergotherapie

    Grundlagen der Ergotherapie , leicht-mittel Besetzung: Akkordeon , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201905, Produktform: Leinen, Redaktion: Le Granse, Mieke~Kinébanian, Astrid~Hartingsveldt, Margo van, Seitenzahl/Blattzahl: 644, Keyword: Assessments; Betätigungsanalyse; Betätigungsorientiert; CMOP-E; Ergotherapie; Kawa-Modell; MOHO; Model of Human Occupation; OTPF; PEOP; Professional Reasoning; Professionelles Reasoning; Prozessmodelle; klientenzentriert, Fachschema: Ergotherapie - Beschäftigungstherapie, Bildungszweck: für die Berufsbildung~Lehrbuch, Skript, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Ergotherapie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Georg Thieme Verlag, Verlag: Thieme, Länge: 278, Breite: 207, Höhe: 35, Gewicht: 1930, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 100.00 € | Versand*: 0 €
  • Grundlagen der Informationswissenschaft
    Grundlagen der Informationswissenschaft

    Grundlagen der Informationswissenschaft , Die 7. Ausgabe der "Grundlagen der praktischen Information und Dokumentation" (Erstausgabe 1972) heißt jetzt: ¿Grundlagen der Informationswissenschaft". Der Bezug zur Praxis und zur Ausbildung bleibt erhalten, aber der neue Titel trägt dem Rechnung, dass die wissenschaftliche theoretische Absicherung für alle Bereiche von Wissen und Information, nicht nur in der Fachinformation, sondern auch in den Informationsdiensten des Internet immer wichtiger wird. Für die Grundlagen sind 73 Artikel in 6 Hauptkapiteln vorgesehen. Viele Themen werden zum ersten Mal behandelt, z.B. Information und Emotion, Informationelle Selbstbestimmung, Informationspathologien. Alle Beiträge sind neu verfasst. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 39.95 € | Versand*: 0 €
  • Daumann, Frank: Grundlagen der Sportökonomie
    Daumann, Frank: Grundlagen der Sportökonomie

    Grundlagen der Sportökonomie , Der Sport hat sich zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor entwickelt. Die Sportökonomie wendet das ökonomische Instrumentarium auf das Phänomen ¿Sport¿ an und leitet Empfehlungen für das Sportmanagement sowie die Sportpolitik ab. Dieses Buch stellt die Disziplin im Detail vor: Es vermittelt die ökonomischen Grundlagen und geht auf die Besonderheiten der Zuschauernachfrage sowie der sportlichen Wettbewerbe ein. Es analysiert die Produktion sportlicher Leistungen im Teamsport und beleuchtet die ökonomischen Besonderheiten einer Liga und des Spielermarktes. Schließlich setzt es sich mit Sportwetten und der Digitalisierung im Sport auseinander. Die vorliegende Neuauflage berücksichtigt die aktuellen Entwicklungen aus der Forschung und richtet sich an Studenten der Wirtschafts- und Sportwissenschaften. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 4. überarbeitete und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 20230904, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Uni-Taschenbücher#3184#, Edition: REV, Auflage: 23004, Auflage/Ausgabe: 4. überarbeitete und erweiterte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 416, Abbildungen: 96 schwarz-weiße Abbildungen, 16 Tabellen, Keyword: Anti-Doping; Champions League; Doping; Fußball-Bundesliga; Lehrbuch; Olympia; Olympiade; Sport; Sportereignisse; Sportmanagement; Sportprodukt; Sportprodukte; Sportvermarktung; Sportwissenchaft; Sportökonomie; Tour de France; Vermarktungsrechte im Sport; Weltmeisterschaften; Zuschauersport; Zuschauerzahl; utb; Ökonomie; Übertragungsrechte Fernsehen, Fachschema: Dienstleistung~Tertiärer Sektor~Sport / Lexikon, Handbuch, Jahrbuch~Sport / Wirtschaft, Recht, Fachkategorie: Sport, allgemein, Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Dienstleistungsgewerbe, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB, Länge: 215, Breite: 153, Höhe: 35, Gewicht: 630, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2059694, Vorgänger EAN: 9783825252243 9783825242893 9783825231842 9783828204546, eBook EAN: 9783838560755, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 37.90 € | Versand*: 0 €
  • Wie schwer ist "Grundlagen der technischen Informatik"?

    Es ist schwer zu sagen, wie schwer "Grundlagen der technischen Informatik" ist, da dies von verschiedenen Faktoren abhängt, wie zum Beispiel dem individuellen Hintergrundwissen und der Lernfähigkeit des Einzelnen. Allgemein kann man sagen, dass das Fachgebiet der technischen Informatik komplex ist und ein gewisses Verständnis von mathematischen Konzepten und logischem Denken erfordert. Es erfordert auch Zeit und Engagement, um die Konzepte und Prinzipien zu erlernen und anzuwenden.

  • Was sind die Grundlagen der theoretischen Informatik DFA?

    Die Grundlagen der theoretischen Informatik DFA (Deterministic Finite Automaton) beziehen sich auf die Definition und Analyse von endlichen Automaten. Ein DFA besteht aus einer endlichen Menge von Zuständen, einem Eingabealphabet, einer Übergangsfunktion und einem Startzustand sowie einer Menge von akzeptierenden Zuständen. DFA werden verwendet, um formale Sprachen zu erkennen und zu akzeptieren. Sie sind ein grundlegendes Konzept in der theoretischen Informatik und spielen eine wichtige Rolle bei der Modellierung und Analyse von Algorithmen und Berechnungen.

  • Habt ihr Tipps bezüglich der Grundlagen der technischen Informatik?

    Ja, hier sind einige Tipps für die Grundlagen der technischen Informatik: 1. Verstehen Sie die Grundlagen der digitalen Logik, wie z.B. Boolesche Algebra und Schaltkreise. Dies ist wichtig, um das Zusammenspiel von Bits und Bytes zu verstehen. 2. Lernen Sie die Grundlagen der Rechnerarchitektur, wie z.B. die Funktionsweise von Prozessoren, Speicher und Eingabe/Ausgabe-Geräten. Dies hilft Ihnen, zu verstehen, wie ein Computer funktioniert. 3. Beschäftigen Sie sich mit der Programmierung in einer niedrigen Programmiersprache wie C oder Assembler. Dies ermöglicht es Ihnen, die Grundlagen der Maschinensprache und des Speicherzugriffs zu verstehen. 4. Machen Sie praktische Übungen und Projekte, um Ihr Verständnis zu vertiefen

  • Was sind die Grundlagen und Prinzipien der Maschinensprache in der Informatik?

    Die Maschinensprache ist die niedrigste Ebene der Programmiersprachen und besteht aus binären Codes, die direkt von der Hardware verstanden werden. Die Grundlagen sind die Befehle, die von der CPU ausgeführt werden, um Operationen wie Addition, Subtraktion und Speicherzugriffe durchzuführen. Die Prinzipien umfassen die Verwendung von Befehlen, Registern und Adressierungsmodi, um die gewünschten Aktionen auszuführen.

Ähnliche Suchbegriffe für Grundlagen-der-Informatik:


  • Grundlagen der Kostenrechnung (Fischbach, Sven)
    Grundlagen der Kostenrechnung (Fischbach, Sven)

    Grundlagen der Kostenrechnung , Vorteile vermittelt Basiswissen für die Kostenrechnung in Theorie und Praxis kann begleitend zu Vorlesungen eingesetzt werden, eignet sich aber auch zum Selbststudium Zum Werk Das Buch bietet einen einfachen, aber fundierten Einstieg in die Grundlagen der Kostenrechnung. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Prüfungsaufgaben, Lösungen und ein deutschenglisches Fachwörterbuch runden dieses Grundlagenwerk ab. Kostentheorie Kostenartenrechnung Kostenstellenrechnung Kalkulation Erfolgsrechnung Entscheidungsrechnung Plankostenrechnung Kostenmanagement "Das Buch ist hervorragend für alle, die im Studium Kosten- und Leistungsrechnung haben." Rezension auf Amazon.de zur Vorauflage Zielgruppe Studierende an Universitäten, Hochschulen und Akademien, aber auch Entscheidungsträger in der Praxis. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 8. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220408, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Vahlens Kurzlehrbücher##, Autoren: Fischbach, Sven, Auflage: 22008, Auflage/Ausgabe: 8. Auflage, Abbildungen: mit zahlreichen Abbildungen, Keyword: Kostenmanagement; Kostentheorie; Kalkulation; Erfolgsrechnung; Entscheidungsrechnung; Kostenartenrechnung; Kostenstellenrechnung; Übungsaufgaben, Fachschema: Betriebswirtschaft - Betriebswirtschaftslehre~Kalkulation / Kostenrechnung~Kostenrechnung~Kalkulation / Leistungsrechnung~Leistungsrechnung~Business / Management~Management, Fachkategorie: Betriebswirtschaftslehre, allgemein, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Betriebswirtschaft, Fachkategorie: Kosten- und Leistungsrechnung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XIII, Seitenanzahl: 238, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vahlen Franz GmbH, Verlag: Vahlen Franz GmbH, Verlag: Vahlen, Franz, GmbH, Verlag, Länge: 222, Breite: 143, Höhe: 25, Gewicht: 379, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 5883024 A4498130, Vorgänger EAN: 9783800654529 9783800646753 9783636030733 9783478396233, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1118834

    Preis: 24.90 € | Versand*: 0 €
  • Grundlagen der Elektrotechnik (Hagmann, Gert)
    Grundlagen der Elektrotechnik (Hagmann, Gert)

    Grundlagen der Elektrotechnik , In dem vorliegenden bewährten Lehrbuch, das nun bereits in der 18. Auflage erschienen ist, werden die Gebiete der Gleichstromtechnik, des elektrischen und magnetischen Feldes sowie der Wechselstromtechnik zusammenhängend und übersichtlich dargestellt. Die Ausführungen beginnen mit der Behandlung von Gleichstromkreisen. Danach werden die verschiedenen Methoden der Netzwerkberechnung vorgestellt. Es schließt sich die Beschreibung des elektrischen und magnetischen Feldes an. Im zweiten Teil des Buches werden die verschiedenen Bereiche der Wechselstromtechnik behandelt. Um eine optimale Verständlichkeit des Stoffes zu erreichen, werden die Leserinnen und Leser schrittweise von einfachen Sachverhalten zu komplexeren Problemstellungen geführt. Weiterhin sind jedem Abschnitt Aufgaben mit ausführlichen Lösungswegen zugeordnet, die für die Verständlichkeit der Sachverhalte von besonderer Bedeutung sind. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 18., durchgesehene und korrigierte Aufl., Erscheinungsjahr: 20200110, Produktform: Kartoniert, Autoren: Hagmann, Gert, Auflage: 20018, Auflage/Ausgabe: 18., durchgesehene und korrigierte Aufl, Abbildungen: 225 Abbildungen, Keyword: Elektrisches Feld; Gleichstromkreise; Gleichstromtechnik; Magnetisches Feld; Netzwerkberechnungen; Technik; Wechselstromtechnik, Fachschema: Elektrotechnik, Fachkategorie: Elektronik, Nachrichtentechnik, Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Elektrotechnik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Aula-Verlag GmbH, Verlag: Aula-Verlag GmbH, Verlag: AULA-Verlag, Länge: 213, Breite: 144, Höhe: 20, Gewicht: 518, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783891048047 9783891047798 9783891047477 9783891047309 9783891047217, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0300, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 26.95 € | Versand*: 0 €
  • Nerreter, Wolfgang: Grundlagen der Elektrotechnik
    Nerreter, Wolfgang: Grundlagen der Elektrotechnik

    Grundlagen der Elektrotechnik , Dieses für das Studium an Hochschulen entwickelte Lehrbuch fasst die Grundlagen der Elektrotechnik zusammen. Die Berechnung elektrischer Schaltungen mit Micro-Cap wird erläutert und an Beispielen gezeigt. Mathematische Berechnungen von Aufgaben und Beispielen werden mit MATLAB durchgeführt. Die wichtigsten Themen werden gestrafft, ganzheitlich und anschaulich vermittelt: - Grundbegriffe - Netze an Gleichspannung - Zeitkonstante Felder - Zeitabhängige Größen - Zeitabhängige Felder - Netze an Sinusspannung - Drehstrom - Schaltvorgänge - Nichtsinusförmige Größen - Leitungen - Bauelemente - Analoge Schaltungen - Elektrochemie - Ströme in Nichtleitern Studierende und Schüler:innen aller technischen oder informationstechnischen Studienrichtungen, vor allem der Elektrotechnik, erhalten durch die didaktisch ausgefeilte Darstellung des umfangreichen Stoffes optimale Lernhilfen, durchgerechnete Beispiele, Übungsaufgaben mit Lösungen und Kontrollfragen. Wichtige Fachausdrücke werden auch in englischer Sprache angegeben. Auf den Webseiten plus.hanser-fachbuch.de und www.grundlagen-elektrotechnik.de können die Micro-Cap-Schaltungen, auf die im Text mit dem www-Logo hingewiesen wird, abgerufen und heruntergeladen werden. Außerdem sind die MATLAB-Programme erhältlich, mit denen Aufgaben, Beispiele und einige Bilder berechnet wurden. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 44.99 € | Versand*: 0 €
  • Roos, Benjamin: Grundlagen der Bilanzierung
    Roos, Benjamin: Grundlagen der Bilanzierung

    Grundlagen der Bilanzierung , Das Lehrbuch vermittelt die Grundlagen der handelsrechtlichen Bilanzierung sowie darauf aufbauend die Grundlagen der Bilanzanalyse. Es umfasst die theoretischen Grundlagen der handelsrechtlichen Bilanzierung, die einzelnen Bilanz- und GuV-Posten. Ausgangspunkt ist jeweils ein Beispielsachverhalt. Dies dient dazu, den Lesenden konkret vermitteln zu können, wo genau in der Bilanz und GuV sie sich gerade befinden und welche Auswirkungen sich aus einer unterschiedlichen Behandlung, insbesondere aufgrund der Ausübung von Wahlrechten, ergeben können. Dadurch wird Wissen und Gespür bezüglich etwaiger bilanzpolitischer Motive an die Hand gegeben. Abschließend werden die Grundlagen der Bilanzanalyse erläutert. Begleitend zum Buch steht den Leser:innen ein eLearning-Kurs mit 250 Fragen und Antworten für die Prüfungsvorbereitung zur Verfügung. Das Buch richtet sich an Studierende der Betriebswirtschaftslehre aller Hochschultypen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 39.90 € | Versand*: 0 €
  • Was sind die Grundlagen und Anwendungen der hexadezimalen Zahlensystem in der Informatik?

    Die Grundlagen der hexadezimalen Zahlensystem sind, dass es 16 verschiedene Ziffern gibt (0-9 und A-F) und jede Ziffer eine Potenz von 16 repräsentiert. In der Informatik wird das hexadezimale Zahlensystem häufig verwendet, um Speicheradressen, Farbcodes und Binärzahlen kompakt darzustellen. Es ermöglicht eine effiziente und übersichtliche Darstellung von großen Zahlen und erleichtert die Umrechnung zwischen Binär- und Dezimalzahlen.

  • Was sind die Grundlagen und Anwendungen von Algorithmen in der Informatik?

    Algorithmen sind systematische Schritte zur Lösung eines Problems in der Informatik. Sie basieren auf klaren Regeln und können in verschiedenen Anwendungen wie Datenverarbeitung, künstlicher Intelligenz und Verschlüsselung eingesetzt werden. Die Effizienz und Korrektheit von Algorithmen sind entscheidend für die Leistung von Software und Systemen.

  • Was sind die Grundlagen und Anwendungen von Modulen in der Informatik und Elektronik?

    Module in der Informatik und Elektronik sind eigenständige Bausteine, die spezifische Funktionen erfüllen. Sie dienen dazu, komplexe Systeme zu strukturieren, zu vereinfachen und zu modularisieren. Module können in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden, um die Entwicklung von Software und Hardware zu erleichtern und zu beschleunigen.

  • Welche Zahlen wurden bei der letzten Ziehung der Lotterie gezogen? Wurde der Jackpot geknackt?

    Die Zahlen 3, 7, 12, 25, 36 und 42 wurden bei der letzten Ziehung der Lotterie gezogen. Ja, der Jackpot wurde geknackt und ein glücklicher Gewinner hat alle Zahlen richtig getippt.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.